
Physiotherapie mit Säuglingen und Kindern
Unser Ansatz
In unserer spezialisierten Physiotherapiepraxis für Kinder bieten wir gezielte Therapien an, um die Beweglichkeit, motorische Entwicklung und funktionellen Fähigkeiten der kleinen Patienten und Patientinnen zu verbessern.
Unsere erfahrenen Therapeutinnen erstellen individuelle Behandlungspläne, die speziell auf die Bedürfnisse jedes Kindes abgestimmt sind.
Wir nutzen verschiedene Therapieansätze wie die Bewegungstherapie, Physiotherapie, Sensorische Integrationstherapie und Bobath-Therapie, um die motorischen Fähigkeiten, Koordination und Flexibilität zu fördern. Durch gezielte Übungen und Spiele unterstützen wir die Entwicklung der kindlichen Fähigkeiten in den Bereichen Bewegung, Sensorik, Kognition, Kommunikation und Autonomie.
Gesundheitszustände
Frühgeburt und Entwicklungsverzögerungen:
-
Frühgeburt
-
Entwicklungsverzögerung
-
Muskelerkrankungen
-
körperliche Behinderungen
-
Mehrfachbehinderungen
Asymmetrien und muskuläre Dysbalancen:
-
Vorzugshaltung des Säuglings
-
Schiefhals
-
Skoliosen
Neurologische Erkrankungen:
-
Spina bifida
-
Cerebralparesen
Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates:
-
Erkrankungen des Bewegungsapparates
-
Rheumatische Erkrankungen
Atemwegserkrankungen:
-
Mukoviszidose
-
Primäre Ziliendyskinesie (PCD)
-
Asthma bronchiale
Therapiemöglichkeiten
Therapiemethoden zur motorischen Entwicklung:
-
Bobath-Therapie
-
Sensorische Integration
-
Dreidimensionale Fußtherapie
-
Physiotherapie im Rahmen der Frühförderung
-
Galileo-Therapie
Atemtherapie und Atemtechniken:
-
Modifizierte autogene Drainage
-
Reflektorische Atemtherapie
-
Galileo-Therapie
-
Weitere passive und aktive Atemtechniken
Alternativen Therapieansätze:
-
Spiraldynamik
-
Craniosakrale Therapie
-
Osteopathische Techniken
-
Kinesio-Tape
-
Yoga
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Erkrankungen/ Gesundheitsszustände auch in Kombination auftreten können, was eine individuell angepasste und ganzheitliche Therapie erfordert.
Kontaktinformationen
Heidrun Schmuck
Für Sie erreichbar
Montag bis Freitag
von 8 Uhr bis 13 Uhr
Praxisorganisatorin

Telefon
040 411 684 68
Fax
040 411 684 66
Adresse
Friesenweg 2
22763 Hamburg
Individuelle Terminabsprachen, wie Terminabsagen/-verschiebungen, nach telefonischer Vereinbarung. Bei Terminänderungen muss Bestätigung von Seiten der Praxis erfolgen. Alle Kassen und Privat. Ersttermin: Sie sollten zum Ersttermin an die Verordnung vom Arzt denken, so wie an ein Handtuch. Sind Röntgenaufnahmen oder Ähnliches vorhanden können diese gerne mitgebracht werden. Kostenübernahme: Bei Fragen zum Thema Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse informieren wir Sie gerne vor Ort oder per Telefon. Therapiezeiten: Termine können individuell nach Ihren Wünschen und unseren Kapazitäten mit unserer Praxisorganisatorin vereinbart werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen Termine, dienicht 24 Std. vorher abgesagt wurden, in Rechnung stellen.

